Die Multi-Signatur-Funktion bei Trustyfy ermöglicht es, Wallets so einzurichten, dass für die Freigabe von Transaktionen mehrere autorisierte Personen ihre Zustimmung geben müssen, ohne dass private Schlüssel ausgetauscht werden müssen. Dies erhöht die Sicherheit und Kontrolle, insbesondere für Teams, Unternehmen oder Familien.
Funktionsweise der Multi-Signatur bei Trustyfy
- Rollen und Zugriffsrechte festlegen: Du kannst beliebig viele Wallets erstellen und für jede Wallet individuelle Rollen vergeben, wie z. B. Partner, Buchhalter oder Assistenten. Dabei bestimmst du genau, wer welche Transaktionen freigeben darf.
- M-of-N-Prinzip: Ähnlich wie bei klassischen Multi-Signatur-Wallets wird eine bestimmte Anzahl von Unterschriften (Signaturen) benötigt, um eine Transaktion zu autorisieren. Zum Beispiel kann festgelegt werden, dass von 4 möglichen Unterzeichnern mindestens 3 zustimmen müssen, bevor eine Überweisung ausgeführt wird.
- Transaktionsfreigabe ohne Schlüsselübergabe: Die Beteiligten signieren Transaktionen mit ihren eigenen privaten Schlüsseln, wobei Trustyfy keinen Zugriff auf diese Schlüssel hat. Es ist also kein Austausch oder Teilen von privaten Schlüsseln nötig, was die Sicherheit deutlich erhöht.
- Gemeinsame Verwaltung: Die Multi-Signatur-Wallets sind ideal für gemeinsame Projekte, Firmen oder Familien, da sie klare Regeln und Transparenz schaffen. So kann z. B. ein Familienwallet mit unterschiedlichen Zugriffsrechten für Partner oder Kinder eingerichtet werden.
- Sicherheitsvorteile: Durch die Verteilung der Signaturpflicht auf mehrere Personen wird das Risiko eines unbefugten Zugriffs oder Diebstahls stark reduziert. Ein einzelner kompromittierter Schlüssel reicht nicht aus, um Transaktionen durchzuführen.
Zusammenfassung
Trustyfy bietet eine benutzerfreundliche Multi-Signatur-Funktion, bei der du:
- Wallets mit mehreren Mitunterzeichnern erstellst,
- individuell festlegst, wie viele und welche Personen Transaktionen freigeben müssen,
- ohne private Schlüssel zu teilen zusammenarbeitest,
- und so die Sicherheit und Kontrolle über gemeinsame digitale Vermögenswerte erhöhst.
Diese Funktion eignet sich besonders für Teams, Unternehmen und Familien, die gemeinsam und sicher digitale Gelder verwalten möchten
Wie viele Unterzeichner kann ich für eine Transaktion bei Trustyfy festlegenKann ich die Anzahl der Unterzeichner für verschiedene Transaktionen bei Trustyfy unterschiedlich festlegen